Für jede Lösung ein Problem
Verlag: Bastei Lübbe
Preis: 8,99 €
Preis: 8,99 €
298 Seiten
"Mein Sternzeichen ist Jungfrau und wir Jungfrauen sind pragmatische, ordentliche und zuverlässige Menschen. (...) Bevor wir Jungfrauen also "Selbstmord" als die beste Lösung eines Problems ansehen, muss wirklich eine Menge schief laufen in unserem Leben." Seite 26
Inhalt:
Gerri plant ihren Selbstmord. In ihrem Leben ist ihrer Meinung nach einiges schief gegangen und deswegen will sie es jetzt beenden. Aber nicht ohne vorher jede Menge Abschiedsbriefe zu schreiben...
Woher hab ich das Buch?
Aus der Bücherei.
Meine Lesegeschwindigkeit:
Ich hatte es innerhalb von einem Tag
durch.
Meine Meinung:
Das Buch beginnt mit einem Abschiedsbrief an die BILD-Zeitung mit einer Bitte, die den Bericht über Gerries Selbstmord betrifft. Im gesamten Buch werden immer wieder Abschiedsbriefe an die verschiedensten Leute abgedruckt, alle von der Protagonistin Gerri geschrieben.
Gerri ist Schriftstellerin und schreibt Arztromane für einen Verlag, der Heftromane und Taschenbücher verlegt. Ihre Arbeit ist das einzige, was ihr noch Spaß macht im Leben, auch wenn es ihr nicht wirklich viel Geld einbringt.
Ihr größtes Problem ist - wie könnte es anders sein - natürlich das Liebesleben. Alle um sie herum sind glücklich und vergeben, nur sie ist der einzige Single auf weiter Flur. Gerri hat schon alle Möglichkeiten ausprobiert: Über eine Kontaktanzeige in der Zeitung bis hin zum Online-Dating hat sie nie den Richtigen gefunden. Ihre Familie (inklusive Tanten, Onkels, Großtanten, -onkels, Cousins, Cousinen etc.) zerreißt sich darüber das Maul, ob Gerri nicht vielleicht doch "vom anderen Ufer" sei und auf Frauen stehe.
Ihr größtes Problem ist - wie könnte es anders sein - natürlich das Liebesleben. Alle um sie herum sind glücklich und vergeben, nur sie ist der einzige Single auf weiter Flur. Gerri hat schon alle Möglichkeiten ausprobiert: Über eine Kontaktanzeige in der Zeitung bis hin zum Online-Dating hat sie nie den Richtigen gefunden. Ihre Familie (inklusive Tanten, Onkels, Großtanten, -onkels, Cousins, Cousinen etc.) zerreißt sich darüber das Maul, ob Gerri nicht vielleicht doch "vom anderen Ufer" sei und auf Frauen stehe.
Zum Schreibstil bleibt mir nicht viel zu sagen, es ist wieder ein toller Kerstin-Gier-Roman. Wie auch schon bei "Lügen, die von Herzen kommen" konnte ich mir das Lachen kaum verkneifen.
"Für jede Lösung ein Problem" unterhält den Leser und man kann beim Lesen abschalten und die schönen Worte genießen.
Schöne Rezi.
AntwortenLöschenMir hat das Buch leider nicht so gut gefallen und ich fand es ziemlich geschmacklos, wie da mit dem Thema Selbstmord umgegangen wird.
Liebe Grüße
Jenni
von der Seite hab ich das noch gar nicht betrachtet. Wobei ich fand, das Thema Selbstmord steht da eher im Hintergrund.
LöschenVielleicht lese ich es auch einmal:)
AntwortenLöschentu das :) aber ich muss gestehen, "Lügen, die von Herzen kommen" fand ich besser :)
LöschenHuhu,
AntwortenLöschenmich hat das Buch auch ganz gut unterhalten. Aber Kerstin Gier kann auch besser :)
Auf jeden Fall hab ich ein wenig auf deinem Blog gestöbert und da wollte ich nicht grußlos wieder abziehen.
Daher: viele allerliebste Grüße
Nelly von Nellys Leseecke
joa, das stimmt, ihr Meisterwerk ist es nicht :)
Löschen