Das Blumenorakel
Verlag: List
Preis: 19,90 €
414 SeitenPreis: 19,90 €
Inhalt:
1871 geht in Baden-Baden die Sorge um, ob die "Sommerhauptstadt Europas" nach dem gerade überstandenen Krieg ihren alten Glanz zurückgewinnen kann. In dieser Zeit des Umbruchs kommt die junge Flora in die Stadt. Ihre Familie sind Samenhändler und geht jedes Jahr im Herbst auf Reisen, um Bestellungen entgegenzunehmen. Doch Flora will Blumenbinderin werden...
Woher hab ich das Buch?
Meine Schwester Mila hat es für mich aus der Bücherei ausgeliehen.
Meine Lesegeschwindigkeit:
Ich hatte es innerhalb von drei Tagen
durch.
Meine Meinung:
Unter "Blumenorakel" konnte ich mir nichts vorstellen, bis es das erste Mal erwähnt wurde. Es spielt eigentlich keine große Rolle, für den Titel ist es trotzdem perfekt. Im Buch geht es schließlich um Blumen und um die Liebe.
Flora grinste. "Frag doch das Blumenorakel!""Könntest du nicht...? Och bitte! Dir ist das Orakel immer wohlgesinnt." (Floras Freundin Suse)Seufzend pflückte Flora ein Gänseblümchen neben ihrem linken Fuß, dann begann sie, die einzelnen Blütenblättchen auszuzupfen. "Er liebt dich, er liebt dich nicht, er ... " Unauffällig zupfte sie am Ende zwei Blättchen auf einmal ab, damit das Orakel gut ausging. Seite 35
Alle in Floras Familie sind Blumensamenhändler. Auch Flora soll bald alleine auf die Reise gehen, um Bestellungen zu sammeln. Doch zunächst begleitet sie ihre Mutter nach Baden-Baden. Dort lernt sie interessante Leute kennen und stößt auf eine Möglichkeit, ihr Leben zu verändern.
Auch wenn es ein historischer Roman ist, bin ich mir sicher, dass es auch Lesern gefallen wird, die normalerweise keine historische Romane lesen.
"Die Samenhändlerin" ist der Vorgängerband, der die Geschichte von Floras Eltern schildert. Man muss ihn aber nicht gelesen haben, um "Das Blumenorakel" zu verstehen. Es sind zwei einzelne Bücher, bei denen die Protagonisten im ersten Band Nebenfiguren im zweiten Band sind.
Alle Bände auf einen Blick:
1. Die Samenhändlerin
2. Das Blumenorakel
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Gib deinen Senf dazu! Sei es eine andere Meinung, Kritik oder Lob, ich mag deinen Senf. Als Dankeschön gibts Senf von mir zurück. Deal?