Einige dieser
Stellen möchte ich mit euch teilen und ich hoffe, euch gefallen sie
so gut wie mir :)
Wo sie Recht hat,
hat sie Recht. Es gibt Fotos, an denen unsere Erinnerungen hängen.
Und es gibt Fotos, die uns verzaubern, vielleicht gerade weil wir uns
wünschen, das erlebt zu haben. Diese Fotos erinnern uns daran, dass
es wunderschöne Orte auf der Welt gibt, die man alle noch bereisen
will, und dass es Dinge gibt, die man unbedingt noch machen will.
Wahrscheinlich brauchen Menschen genau aus diesem Grund ihre
Fotos, weil sie Angst haben zu vergessen. Genau.
Natürlich
können Katzen lesen, sie lassen es sich nur nicht anmerken!
und
Könnte er
Rosie nur sagen, dass sie Mr. Hainsworth unbedingt einladen MUSSTE!
Aber die Haushälterin hörte nur sein Miauen.
Manchmal, wenn ich von der Schule heimkomme, laufen mir einige Katzen über den Weg. Manche schauen mich etwas länger an, was ganz schön gruselig sein kann. In solchen Momenten denke ich darüber nach, was diese Katze wohl gerade denkt. Inwiefern sie überhaupt denken kann. Ob sie mich als Feind kategorisiert und mich deshalb nicht aus den Augen lässt. Eigentlich schade, dass ich sie nicht fragen kann.
„Melody,
wir befinden uns im Krieg“, verkündete der Kater laut und hob den
Schwanz steil in die Höhe wie eine Fahne. „Im Krieg???“
entsetzte sich die graue Katze und sträubte ihr Fell. Pattapu
grinste. Man konnte sie so herrlich erschrecken!
Herrlich, nicht
wahr?und
Manchmal, wenn ich von der Schule heimkomme, laufen mir einige Katzen über den Weg. Manche schauen mich etwas länger an, was ganz schön gruselig sein kann. In solchen Momenten denke ich darüber nach, was diese Katze wohl gerade denkt. Inwiefern sie überhaupt denken kann. Ob sie mich als Feind kategorisiert und mich deshalb nicht aus den Augen lässt. Eigentlich schade, dass ich sie nicht fragen kann.
Gut erkannt, Mr. Pattapu! Jetzt weiß ich auch, warum ich so ungern Katzen auf den Arm nehme (hier im wörtlichen, nicht im sprichwörtlichen Sinn :D) …
Er hat wohl am Tag zuvor zu viel erwischt :D Aber mit ihr kann ich mich voll und ganz identifizieren. Mein erster Gedanke ist allerdings immer, wie nervtötend mein pieppieppieppieppieppieppieppiep-Wecker ist… oder warum ich um 8 Uhr in der Schule sein muss… oder welcher Trottel sich das ausgedacht hat, dass ich kein Frühaufsteher bin :D
Süß, oder? :)
Ich hoffe, euch gefallen diese Zitate so gut wie mir, und vielleicht haben sie ja den ein oder anderen überzeugt, das Buch selbst zu lesen. Es lohnt sich auf jeden Fall :)
Das ist auch schon
der letzte Beitrag der Blogtour. Hier sind nochmal die anderen
Beiträge:
01.12.2014
www.autorin-annetteeickert.de
– Leseprobe
02.12.2014 www.goldkindchen.blogspot.com – Interview mit dem Protagonisten Mr. Pattapu
03.12.2014 www.durchgelesen.com – Charakterbeschreibung Mr. P.
04.12.2014 www.litterae-artesque.blogspot.de – Rezension
05.12.2014 www.kastanies-leseecke.de – Buchvorstellung
Leider hat
irgendwas mit der Technik nicht geklappt und so hab ich erst heute
Mittag erfahren, dass ich ein
eBook verlosen darf! Du hast die Chance, den ersten Band von Mr.
Pattapu (Mr. Pattapu und das Geheimnis des alten Hauses) zu gewinnen. Das eBook gibt es im Kindle-Format und als ePub.
Und so nimmst du teil:
Schreibe hier oder beim Gewinnspielpost einen Kommentar, dass du das Buch gerne gewinnen würdest und wie ich dich im Falle eines Gewinnes benachrichtigen könnte.
Du musst mir nicht folgen, aber ich freue mich, wenn du das tust :)
Du bist über 18 Jahre alt oder deine Eltern sind einverstanden.
Das Gewinnspiel beginnt sofort und endet am 09.12.2014 um 18:00 Uhr.
Der Gewinner wird ausgelost und anschließend hier im Blog bekanntgegeben. Außerdem werde ich ihn benachrichtigen.
Der Gewinner sollte sich innerhalb von zwei Tagen bei mir per E-Mail melden, sonst verfällt der Gewinn und wird neu ausgelost. (E-Mail an: lesendelioba@gmail.com).
Danke an die Autorin Carola Kickers!
02.12.2014 www.goldkindchen.blogspot.com – Interview mit dem Protagonisten Mr. Pattapu
03.12.2014 www.durchgelesen.com – Charakterbeschreibung Mr. P.
04.12.2014 www.litterae-artesque.blogspot.de – Rezension
05.12.2014 www.kastanies-leseecke.de – Buchvorstellung

Und so nimmst du teil:
Schreibe hier oder beim Gewinnspielpost einen Kommentar, dass du das Buch gerne gewinnen würdest und wie ich dich im Falle eines Gewinnes benachrichtigen könnte.
Du musst mir nicht folgen, aber ich freue mich, wenn du das tust :)
Du bist über 18 Jahre alt oder deine Eltern sind einverstanden.
Das Gewinnspiel beginnt sofort und endet am 09.12.2014 um 18:00 Uhr.
Der Gewinner wird ausgelost und anschließend hier im Blog bekanntgegeben. Außerdem werde ich ihn benachrichtigen.
Der Gewinner sollte sich innerhalb von zwei Tagen bei mir per E-Mail melden, sonst verfällt der Gewinn und wird neu ausgelost. (E-Mail an: lesendelioba@gmail.com).
Danke an die Autorin Carola Kickers!
Finde es super das du den Beitrag ONLINE gestellt hast. Nachdem Carola und ich EWIG brauchten um ich zu erreichen und bis heute keine Rückmeldung gekommen ist. Somit weißt du auch leider noch nicht, das du ein Ebuch verlosen darfst.
AntwortenLöschenWäre als nett wenn du dich bei Carola mal meldest! Statt sie zu ignorieren.
Dankeschön :-)
Oh, tut mir leid, aber ich hab leider keine Nachricht bekommen. Weder auf wasliestdu.de noch eine E-Mail. Ich schreib ihr gleich mal eine Nachricht auf wasliestdu.
LöschenDanke für die Info :)